CD-Cover
© Titania Medien
Der Sandmann
Stab und Besetzung
Der Sandmann. D 2010. Länge: 69:39 Min. (13 Tracks). Produktion: Titania Medien (Gruselkabinett 42). Regie: Stephan Bosenius & Marc Gruppe. Buch: Marc Gruppe, nach der Erzählung "Der Sandmann" von E. T. A. Hoffmann. Sprecher: Hasso Zorn (Erzähler), Marius Clarén (Nathanael), Henri Färber (Junger Nathanael), Norbert Langer (Vater), Cornelia Meinhardt (Mutter), Christel Merian (Kinderfrau), Tanya Kahana (Clara), Robin Kahnmeyer (Lothar), Roland Hemmo (Coppelius), Wilfried Herbst (Prof. Spalanzani), Polonca Olszak (Olimpia), Marcel Collé (Siegmund). ISBN-13: 978-3-7857-4269-3 (DNB).
Kurzinhalt
Klappentext (CD-Cover):
1817: Der Student Nathanael leidet seit seiner Kindheit unter einem schrecklichen Erlebnis, das der Familie den Vater entriss. Die Märchengestalt des Sandmanns ist für ihn daher die Ausgeburt eines schrecklichen Albtraums, die ihn in immer neuen Gestalten heimzusuchen scheint und neues Unheil stiftet ...
Trackliste
Seit Folge 40 gibt es leider keine Kapitel-Titel mehr. :-(
Literarische Vorlage
Das Hörspiel basiert auf der Erzählung "Der Sandmann" von E. T. A. Hoffmann (1814-1873), die erstmals 1817 in Hoffmanns "Nachtstücke" veröffentlicht.
Literaturhinweise
- HOFFMANN, E. T. A. (2004). Der Sandmann. Stuttgart: Reclam (UB 230). ISBN-13: 978-3-15-000230-8 (DNB).
- DRUX, Rudolf (2003). E.T.A. Hoffmann. Der Sandmann. Stuttgart: Reclam (UB 8199, Erläuterungen und Dokumente). ISBN-13: 978-3-15-008199-0 (DNB).
Web-Tipps
- Titania Medien
- Wikipedia: E. T. A. Hoffmann
- Deutsche Nationalbibliothek: Ernst T. A. Hoffmann
- Wikisource: "Der Sandmann"
- Wikisource: "Nachtstücke"
- Project Gutenberg: "Nachtstücke"
Wohin möchten Sie jetzt?
- zur Übersicht aller "Gruselkabinett"-Folgen
- zum Glossar der "Gruselkabinett"-Sprecher/innen
- zur nächsten "Gruselkabinett"-Folge: Das Haus des Richters