Filmplakat
© Buena Vista
DVD-Cover
© Walt Disney HE
Kalender Girls
Stab und Besetzung
Originaltitel: Calendar Girls. Kinostart: 12.09.2003 (UK), 19.12.2003 (US eingeschränkt), 01.01.2004 (DE). Verleih: Buena Vista International (DE). Länge: 108 Min. (FSK). FSK: ohne Altersbeschränkung (Freigabekarte). FBW: besonders wertvoll (Begründung).
Regie: Nigel Cole. Drehbuch: Juliette Towhidi & Tim Firth. Kamera: Ashley Rowe. Schnitt: Michael Parker. Szenenbild: Martin Childs (Production Designer), Mark Raggett (Art Director). Kostümbild: Frances Tempest. Maskenbild: Christina Baker (Hair & Make Up Designer). Musik: Patrick Doyle. Ton: Tim Fraser (Sound Mixer), Ian Wilson (Supervising Sound Editor), Tim Cavigan & Steve Single (Re-recording Mixers). Spezialeffekte: Stuart Brisdon (Special Effects Supervisor). Visuelle Effekte: Richard Stammers (Visual Effects Supervisor, The Moving Picture Company).
Darsteller: Helen Mirren (Chris), Julie Walters (Annie), John Alderton (John), Linda Bassett (Cora), Annette Crosbie (Jessie), Philip Glenister (Lawrence), Ciarän Hinds (Rod), Celia Imrie (Celia), Geraldine James (Marie), Penelope Wilton (Ruth), George Costigan (Eddie), Graham Crowden (Richard), John Fortune (Frank) [in der Reihenfolge der Titelsequenz am Ende] u.a. Synchronsprecher: Viktoria Brams (Chris), Angelika Bender (Annie) u.a.
Inhalt
Klappentext (DVD-Cover):
Ältere Frauen, die Marmelade einkochen, sind nichts Besonderes. Frauen, die sich nackt für einen Kalender ablichten lassen, ebenso wenig. Aber reife Damen, die sich beim Marmeladeeinkochen nackt für einen Kalender ablichten lassen, und das alles für einen guten Zweck - das ist etwas Besonderes!
Chris (...) und Annie (...) sind seit Jahren beste Freundinnen. Das beschauliche Leben der beiden Damen in einer kleinen Stadt in Yorkshire wird erschüttert, als Annies Ehemann an Leukämie stirbt. Als Chris, ein Mitglied des lokalen Frauenvereins, die Idee hat, deren alljährlichen Kalender zu produzieren, um damit Geld für das örtliche Krankenhaus zu sammeln, bringt diese ausgefallene Idee nicht nur die kleine Stadt in Aufruhr. Denn bald verbreiten sich die Schlagzeilen so weit, dass selbst Hollywood auf die KALENDER GIRLS aufmerksam wird. Inmitten der großen Aufregung, die Chris' Initiative hervorruft, wird die Freundschaft der beiden Frauen auf eine harte Probe gestellt.
Quelle: Buena Vista Home Entertainment (EAN: 4011846016694)
Filmzitate
Texteinblendungen am Ende des Films:
To date the calender girls have raised a total of £578,000 / This has paid for a new leukaemia unit at the local hospital / and a sofa // This film is dedicated to the memory of John Baker
Altersfreigabe im Vergleich
- DE: ohne Altersbeschränkung.
- GB: 12A - Suitable for 12 years and over (Consumer Advice:
Contains moderate nudity and sex references
). - US: PG-13 - Parents Strongly Cautioned (Reason:
Rated PG-13 for nudity, some language and drug-related material
).