Filmplakat (DE)
© Film Kino Text
Filmplakat (FR)
© Haut et Court
Der Sohn der Anderen
Stab und Besetzung
Originaltitel: Le Fils de l'autre. Internationaler Titel: The Other Son. Festivals: 16.06.2012 (Jüdisches Filmfestival Berlin & Potsdam). Kinostart: 04.04.2012 (FR), 26.10.2012 (US eingeschränkt), 15.09.2015 (DE). Verleih: Film Kino Text (DE), Haut et Court Distribution (FR), Frenetic Films (CH). Länge: 101:04 Min. (25 fps (FSK)) bzw. 105:17 Min. (24 fps (FSK)). FSK: ab 6 Jahren. FBW: -
Regie: Lorraine Lévy. Drehbuch: Nathalie Saugeon, Lorraine Lévy & Noam Fitoussi. Kamera: Emmanuel Soyer. Schnitt: Sylvie Gadmer. Szenenbild: Miguel Markin & Eytan Levy (Deécors). Kostümbild: Rona Doron & Valérie Adda. Maskenbild: Merav Bouchoucha Horovitz (Chef maquilleuse), Yehuda Mizrahi (Coiffeur et maquilleuse). Musik: Dhafer Youssef. Ton: Jean-Paul Bernard, Guillaume Bouchateau & Dominique Gaborieau (Son), Damien Lazzerini (Co-Mixeur).
Darsteller: Emmanuelle Devos (Orith), Pascal Elbé (Alon), Jules Sitruk (Joseph), Mehdi Dehbi (Yacine), Areen Omari (Leïla), Khalifa Natour (Saïd), Mahmood Shalabi (Bilal), Ezra Dagan (Le rabbin) [in der Reihenfolge der Titelsequenz], Bruno Podalydès (David) u.a.
Inhalt
Synopsis (Presseheft):
Als Joseph in die israelische Armee eintritt, um seinen Militärdienst zu absolvieren, erfährt er, dass er nicht der biologische Sohn seiner Eltern ist. Er wurde bei seiner Geburt mit Yacine, dem Sohn einer palästinensischen Familie aus dem Westjordanland verwechselt. Das Leben der beiden Familien ist durch diese Entdeckung auf einen Schlag in Frage gestellt. Sie müssen ihre Identität, ihre Werte und Überzeugungen hinterfragen.
Quelle: Film Kino Text (Presseheft) [PDF]
Herr K. meint ...
Der Film lief vor Kinostart bereits am 17.07.2014 im Fernsehen (WDR).
Produktionsnotizen
Der Film ist eine Produktion von Rapsodie Production (Produzentin: Virginie Lacombe) und Cité Films (Produzent: Raphaël Berdugo) in Koproduktion mit France 3 Cinéma (Produzenten: Daniel Goudineau & Alice Girard), Madeleine Films (Produzent: Frédéric de Goldschmidt) und Solo Films (Produzenten: Sophie Deschamps, Lorraine Lévy & Marysette Moisset).
Altersfreigabe im Vergleich
- DE: 6 - Freigegeben ab 6 Jahren [Prüf-Nr. 152618/V].
- FR: TP - Tous publics.
- US: PG-13 - Parents Strongly Cautioned (Reason:
Rated PG-13 for a scene of violence, brief language and drug use
).
Webtipps
Filme, die Sie auch interessieren könnten
Vertauschte Kinder im Film:
- Das Leben ist ein langer ruhiger Fluß (1988)
- Like Father, Like Son (Soshite chichi ni naru) (2013)