MMK-Tipps:
© Steffen-Spiele
© Schmidt Spiele
© Burley Games
© Rob Fisher
Spiele: Empfehlungen
Hier finden Sie eine Empfehlungsliste von 2-Personen-Spielen bzw. gut für 2 Personen geeigneten Spielen, die von mir getestet wurden und zu meinen Favoriten gehören. Seit Mitte der 1990er Jahren bieten einige Verlage gezielt 2-Personen-Spiele an, darunter z.B. Kosmos mit seiner Reihe "Spiele für Zwei" (zur Übersicht der Reihen).
Reine 2-Personen-Spiele:
- Geister (Randolph)
- Hive (Yianni)
- Kamisado (Burley)
- Kheops (Faidutti/Laget)
- Kupferkessel Co. (Burkhardt)
- Monkey Dash (Fisher)
- Mr. Jack (Cathala/Maublanc)
- Ozeanien (Teuber)
- Rattenscharf (Schacht)
- Sabotage (Abbott)
- Scho K.O.
- Schotten-Totten (Knizia)
- Speed (Staupe)
- Die Siedler von Catan - Kartenspiel
Mehrpersonenspiele:
- Attika (Casasola-Merkle)
- Biberbande
- Coloretto (Schacht)
- Die Fürsten von Florenz (Kramer)
- Jenseits von Theben
- Mamma Mia! (Rosenberg)
- Metro (Henn)
- Mosaix (Tisch)
- Packeis am Pol
- San Juan (Seyfarth)
- 6 nimmt! (Kramer)
- Taluva (Casasola-Merkle)
(Die Listen werden laufend erweitert, Informationen zu den Spielen folgen)
Traditionelle Kartenspiele für 2:
Ihnen fehlt der dritte Mann für Skat? Oder sogar zwei Spieler für Doppelkopf oder Canasta? Dann probieren Sie doch einmal eines der u.g. Kartenspiele für zwei Personen aus. Sie brauchen dafür nur ein 52-Standard-Kartenblatt. Besonders leicht zu lernen sind zum Beispiel die Rummy-Variante Gin Rummy, das italienische Scopa aus der Gruppe der "Fishing Games" oder das angeblich in Paderborn (!) entstandene Sechsundsechzig aus der Gruppe der Hochzeit- bzw. Meldespiele:
- Bezique (Hinweise bei John McLeod)
- Conquian (engl. Regeln bei John McLeod)
- Cribbage [Six Card] (engl. Regeln bei John McLeod)
- Écarté (dt. Regeln von Roland Scheicher)
- Gin Rummy: Regeln bei Roland Scheicher (dt.) und John McLeod (engl.)
- Klabberjass für 2 (engl. Regeln bei John McLeod)
- Pinochle/Binokel (engl. Regeln von John Hay)
- Piquet: Regeln von David Parlett (engl.) und Noel Leaver (engl.).
- Scopa: Regeln bei John McLeod (engl.)
- 66 bzw. Schnapsen: dt. Regeln als PDF-Datei auf der Website der Stadt Paderborn, in der das Spiel angeblich entstanden ist; engl. Regeln bei John McLeod)
Deutscher Titel | Kastner | Parlett | Online |
---|---|---|---|
Gin Rummy | S. 405ff | S. 496ff | John McLeod (engl.) |
Piquet | S. 172ff | S. 159ff | John McLeod (engl.) |
Scopa/Scopone | S. 147ff | S. 409ff | John McLeod (engl.) |
Sechsundsechzig | S. 175ff | S. 261ff | John McLeod (engl.) |